zurück

Die Bundespolizeiinspektion Rostock informiert zum Fußballspiel F.C. Hansa Rostock gegen Dynamo Dresden - Verbot der Mitnahme von Glasflaschen, Getränkedosen und Pyrotechnik -

Rottwerndorfer Str. - 26.11.2014

Am Samstag, den 29. November 2014 findet in der
DKB Arena in Rostock das Fußballspiel der 3. Liga zwischen dem F.C.
Hansa Rostock und Dynamo Dresden statt. Zur Unterstützung ihrer
Mannschaften werden zahlreiche Fans mit der Bahn nach Rostock reisen.
Aus Sicherheitsgründen sind für alle Personen, einschließlich der
bahnreisenden Fußballfans, die Regelzugverbindungen - im Zeitraum vom
29. November 2014, 03:00 Uhr bis 30. November 2014, 01:00 Uhr nutzen,
die Mitnahme von Glasflaschen, Getränkedosen und pyrotechnischen
Gegenständen durch eine Allgemeinverfügung der Bundespolizei
untersagt. Das Verbot umfasst alle an- und abgehenden
Regelzugverbindungen auf dem Netz der Eisenbahnen des Bundes von
Dresden Hbf. nach Rostock und zurück.

Die Begründung dieser Allgemeinverfügung kann bei der
Bundespolizei-direktion Pirna, Rottwerndorfer Straße 22, 01796 Pirna
und bei der Bundespolizeiinspektion Dresden, Schweizer Straße 3a,
01069 Dresden, während der allgemeinen Geschäftszeiten eingesehen
werden.

Die Einhaltung des Verbotes wird durch Beamte der Bundespolizei
überwacht. Die Bundespolizei kann auch an den Abfahrts- und
Zusteigebahnhöfen Kontrollen durchführen.

Bei Verstößen gegen die Allgemeinverfügung können ein Platzverweis
durch die Bundespolizei oder der Ausschluss von der Beförderung durch
das Eisenbahnverkehrsunternehmen drohen.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Weitere Meldungen Rottwerndorfer Str.

Die Bundespolizei informiert anlässlich der Fußballbegegnung zwischen der SG Sonnenhof Großasbach und der SG Dynamo Dresden am 13. September 2014
10.09.2014 - Rottwerndorfer Str.
Am 13. September 2014 findet in Großasbach (Baden-Württemberg) die Begegnung in der 3. Liga zwischen der SG Sonnenhof Großasbach und der SG Dynamo Dresden statt. Zur Unterstützung ihrer Mannschafte... weiterlesen
Die Bundespolizei informiert anlässlich der Fußballbegegnung zwischen FC Rot Weiß Erfurt gegen SG Dynamo Dresden am 23. August 2014
18.08.2014 - Rottwerndorfer Str.
Am 23. August 2014 findet um 14:00 Uhr im Erfurter Steigerwaldstadion die Begegnung in der 3. Liga zwischen dem FC Rot Weiß Erfurt und der SG Dynamo Dresden statt. Zur Unterstützung ihrer Mannschaft... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen