zurück

Die Bundespolizei informiert anlässlich der Fußballbegegnung zwischen der SG Sonnenhof Großasbach und der SG Dynamo Dresden am 13. September 2014

Rottwerndorfer Str. - 10.09.2014

Am 13. September 2014 findet in Großasbach
(Baden-Württemberg) die Begegnung in der 3. Liga zwischen der SG
Sonnenhof Großasbach und der SG Dynamo Dresden statt. Zur
Unterstützung ihrer Mannschaften reisen zahlreiche Fans mit
Reisezügen an.

Aus Sicherheitsgründen ist für mit der Bahn reisende Fußballfans
die Mitnahme von Glasflaschen, Getränkedosen und pyrotechnischen
Gegenständen in den Reisezügen auf dem Netz der Eisenbahnen des
Bundes verboten worden. Hierzu hat die Bundespolizei eine
Allgemeinverfügung erlassen, welche am 5. September 2014 in Kraft
trat.

Dieses Verbot gilt vom 13. September 2014, 00:00 Uhr bis zum 14.
September 2014, 02:00 Uhr für die an- und abgehenden
Regelzugverbindungen auf dem Netz der Eisenbahnen des Bundes von
Dresden Hauptbahnhof nach Backnang (Baden-Württemberg) und zurück.

Die Untersagung ist erforderlich, da in der Vergangenheit
alkoholisierte Gruppierungen im Zusammenhang mit einem Fußballspiel
erhebliche Straftaten begangen und dadurch andere Reisende gefährdet
und das Eigentum der Eisenbahnverkehrsunternehmen beschädigt haben.
Hierbei sind wiederholt Glasflaschen, Getränkedosen und
pyrotechnische Gegenstände gezielt als Wurfgeschosse gegen
Polizeibeamte, andere Fangruppierungen oder Schienenfahrzeuge
eingesetzt worden.

Die Einhaltung des Verbotes wird durch Einsatzkräfte überwacht.
Die Bundespolizei weist darauf hin, dass an den Zusteigebahnhöfen
Kontrollen durchgeführt werden. Es wird darum gebeten, rechtzeitig
vor Abfahrt der Züge an den entsprechenden Bahnhöfen zu erscheinen.
Bei Zuwiderhandlungen oder Weigerungen gegen die Allgemeinverfügung
kann es zu einem Platzverweis durch die Bundespolizei beziehungsweise
zu einem Beförderungsausschluss durch das
Eisenbahnverkehrsunternehmen kommen.

Die ausführliche Begründung dieser Allgemeinverfügung kann bei der
Bundespolizeidirektion Pirna, Rottwerndorfer Straße 22, 01796 Pirna
und bei der Bundespolizeiinspektion Dresden, Schweizer Straße 3a,
01069 Dresden während der allgemeinen Geschäftszeiten eingesehen
werden.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Pirna
Marc Heinrich
Telefon: 0 35 01 - 7 95 70 21
E-Mail: presse.pirna@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Weitere Meldungen Rottwerndorfer Str.

Die Bundespolizeiinspektion Rostock informiert zum Fußballspiel F.C. Hansa Rostock gegen Dynamo Dresden - Verbot der Mitnahme von Glasflaschen, Getränkedosen und Pyrotechnik -
26.11.2014 - Rottwerndorfer Str.
Am Samstag, den 29. November 2014 findet in der DKB Arena in Rostock das Fußballspiel der 3. Liga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und Dynamo Dresden statt. Zur Unterstützung ihrer Mannschaften werd... weiterlesen
Die Bundespolizei informiert anlässlich der Fußballbegegnung zwischen FC Rot Weiß Erfurt gegen SG Dynamo Dresden am 23. August 2014
18.08.2014 - Rottwerndorfer Str.
Am 23. August 2014 findet um 14:00 Uhr im Erfurter Steigerwaldstadion die Begegnung in der 3. Liga zwischen dem FC Rot Weiß Erfurt und der SG Dynamo Dresden statt. Zur Unterstützung ihrer Mannschaft... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen