zurück

Polizeieinsatz wegen Schusswaffe

Prager Str. - 21.08.2018

Am Montagnachmittag, dem 20.08.2018, gegen 16:12
Uhr erhielt die Bundespolizei Dresden die Information, dass sich an
einem Einkaufsmarkt auf dem Wiener Platz / Prager Straße, eine
männliche Person mit einer Schusswaffe aufhalten soll.

Einsatzkräfte der Bundespolizei konnten besagte Person aufgrund
der guten Beschreibung durch den Hinweisgeber im Bereich des Wiener
Platzes erkennen.

Als der Gesuchte die Bundespolizisten bemerkte, versuchte er zu
flüchten, konnte aber durch die Einsatzkräfte gestellt und
überwältigt werden.

Der deutsche Staatsangehörige gab an, dass sich in seiner
mitgeführten Umhängetasche eine Softairpistole mit Munition befände.
Der 20-Jährige äußerte gegenüber den Beamten die Waffe nur kurz aus
der Tasche genommen und entladen zu haben.

Bei der Softairpistole handelt es sich um eine täuschend echt
aussehende Anscheinswaffe, deren Führen in der Öffentlichkeit
verboten ist.

Parallel trafen Interventionskräfte der Landespolizei ein. Durch
diese wurde in gemeinsamer Absprache der Gesamtsachverhalt
übernommen.

Alle weiteren Ermittlungen werden zuständigkeitsgemäß durch die
Polizeidirektion Dresden geführt.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Dresden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Prager Str.

Couragierte Zeugin überführt zwei Räuber im Hauptbahnhof Dresden
26.11.2019 - Prager Str.
Gestern Mittag, am 25.11.2019 gegen 13:15 Uhr, meldete sich eine 68-jährige Zeugin bei der Bundespolizei im Hauptbahnhof Dresden und teilte mit, dass sie zwei Personen bei Diebstahlshandlungen mit Ge... weiterlesen
Bundespolizisten haben niemals frei!
15.07.2016 - Prager Str.
Am Mittwochnachmittag trat ein 28-Jähriger im Bereich der Haltestelle Prager Straße unvermittelt vor einen Bus der Linie 62, so dass der Busfahrer eine Gefahrenbremsung einleiten musste. In Fol... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen