Bundespolizei nimmt Buntmetalldieb auf frischer Tat fest
Hamburger Str. - 28.10.2014Der 33-Jährige hatte sich bereits mehrere hundert
Kilogramm Kupferkabel zum Abtransport bereit gelegt. Die Beamten
fanden ihn hinter einem Gebüsch versteckt.
Gestern Vormittag wurde die Bundespolizei durch einen Mitarbeiter
der Deutschen Bahn AG über ein aufgebrochenes Werkstattgebäude auf
dem Bahnbetriebsgelände in Dresden Friedrichstadt/
Hamburger Straße
informiert. Neben dem Werkstattgebäude wurden die Beamten auf eine
Garage aufmerksam, in der sich mehrere hundert Kilogramm Kupferkabel
und diverses Schneidwerkzeug befanden. Dabei handelte es sich um
Diebesgut aus dem Werkstattgebäude.
Als die Beamten das Umfeld nach möglichen Personen absuchten,
stießen sie in unmittelbarer Nähe hinter einem Gebüsch auf einen
jungen Mann. Im Rucksack des 33-Jährigen befanden sich mehrere
Kilogramm Kupferkabel sowie weitere Utensilien, die zweifelsfrei aus
der Werkstatt stammten. Darüber hinaus wurde bei ihm eine Cliptüte
mit Crystal gefunden. Der mutmaßliche Buntmetalldieb wurde vorläufig
festgenommen. Das Diebesgut und die Betäubungsmittel wurden
sichergestellt.
Die genaue Schadenshöhe kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht
benannt werden. Ersten Schätzungen nach beläuft sich diese jedoch auf
mehrere tausend Euro.
Der 33-Jährige muss sich nun wegen dem besonders schweren Fall des
Diebstahls sowie dem unerlaubten Besitz von Betäubungsmitteln
strafrechtlich verantworten. Am heutigen Nachmittag wird er dem
Haftrichter vorgeführt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Dresden
Kirstin Stiefel
Telefon: +49 (0)351 - 81502 -2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
13.03.2017 - Hamburger Str.
Die milden Temperaturen locken viele Menschen ins
Freie, doch nicht alle genießen das Wochenende. Die Bundespolizei
Dresden blickt auf 45 beanzeigte Straftaten und 24
Ordnungswidrigkeiten, sowie d...